Menu

Content

Breadcrumb

A+ A A-

Deprecated: Non-static method JSite::getMenu() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w00d4581/taunus-health/templates/gk_storebox/lib/framework/helper.layout.php on line 145

Deprecated: Non-static method JApplication::getMenu() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w00d4581/taunus-health/includes/application.php on line 539

Deprecated: Non-static method JSite::getMenu() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w00d4581/taunus-health/templates/gk_storebox/lib/framework/helper.layout.php on line 145

Deprecated: Non-static method JApplication::getMenu() should not be called statically, assuming $this from incompatible context in /www/htdocs/w00d4581/taunus-health/includes/application.php on line 539

Yoga im Taunus Forum

  • Freigegeben in Yoga

Unsere Angebote für Körper, Geist und Seele.

Im Laufe der Geschichte haben sich viele Varianten des Yoga entwickelt. Hier sehen Sie eine erste Übersicht. Welches Yoga passt zu Ihnen? Sprechen Sie mit Ihrem Team im Taunus Forum Health & Beauty. Wir beraten Sie gern.

Yoga im Taunus Forum

Hatha Yoga

Hatha-Yoga ist die Quelle der körperlichen und geistigen Gesundheit. Es nimmt Einfluss auf die inneren Organe und stärkt die Muskeln und Gelenke.

Vinyasa Flow Yoga

Vinyasa Flow Yoga fördert Kraft und Dehnung - Kraft, Ausdauer, Balance und Beweglichkeitg und die innere Ruhe

Ashtanga Yoga

Ashtanga Yoga verfolgt das Ziel, mit Einsatz der „Bandhas“ den inneren Reinigungsprozess des Körpers anzustossen.

Kundalini Yoga

Kundalini Yoga ist besonders für Kinder gedacht, da die Übungen der Tier- und Pflanzenwelt nachempfunden werden.

Prana-Engergie

Prana-Engergie ist besonders für die Gesunderhaltung des Körpers gedacht mit anregender und harmonisierender Wirkung und Vitalisierung dem Körper mehr Kraft und Energie zu spenden.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

unser Zentrum für Gesundheit, Prävention und Entspannung bietet Ihnen an folgenden Tagen
und Terminen Yoga-Kurse und Meditation an:


Meditation:                       Montag:             16:45 – 17:45 Uhr
Hatha - Yoga:                   Montag:             18:00 – 19:00 Uhr
Kundalini - Yoga:             Dienstag:           18:30 – 19:30 Uhr
Hatha - Yoga:                   Dienstag:           20:00 – 21:00 Uhr
Hatha - Yoga:                   Donnerstag:     09:30 – 10:30 Uhr 50 +
Hatha - Yoga:                   Freitag:               09:00 – 10:00 Uhr
Lady – Yoga:                     Freitag:              17:00 – 18:00 Uhr

 

Sollten Sie an einem dieser Kurse interessiert sein, oder noch mehr Informationen benötigen,
stehen wir Ihnen unter der angegebenen Rufnummer jederzeit zur Verfügung.
Natürlich kann sich jeder Interessent bei einer Probestunde in unseren Kursen davon
überzeugen, ob Yoga oder Meditation für Sie das richtige ist und bekommt somit einen besseren
Einblick, was sehr wichtig ist.

Ihr Gesundheitszentrum am Zauberberg

Robert-Koch-Strasse 116
65779 Kelkheim-Ruppertshain
Telefon: 06174-963278

weiterlesen ...

Kinderyoga

  • Freigegeben in Yoga

Als Yoga-Einsteiger haben Kinder uns Erwachsenen gegenüber einen großen Vorteil: Sie sind noch klein und gelenkig, und sie ahmen "die Großen" liebend gerne nach. Wenn Sie zuhause Yoga üben, werden Sie schnell feststellen, dass Ihr(e) Kind(er) die Bewegungen im Yoga schon ab einem Alter von etwa drei Jahren nachzuahmen versuchen. Bestärken Sie sie darin und beziehen Sie Ihr(e) Kind(er) in Ihre Übungen ein. So entwickeln sie bereits früh ein Gefühl für die Bewegungsabläufe und den Sinn von Yoga.

weiterlesen ...

Rezepte gegen Permastress

Sind Sie berufstätig? Haben Sie Kinder, die sie selbst betreuen? In diesen Fällen sind Sie wahrscheinlich bereits ein Experte in Sachen Permastress. Denn gerade die kontinuierliche hohe Stressbelastung ist nach Meinung vieler Experten ein ernsthafter Risikofaktor für die Gesundheit. Begriffe wie "Belastungssyndrom", "Managerkrankheit" oder "Burn-Out" sind längst in aller Munde. Sie versuchen ein Phänomen zu beschreiben, das medizinisch schwer zu erfassen ist. Sind wir Menschen in den hochentwickelten Industrienationen tatsächlich zu hohem Stress ausgesetzt? Oder sind wir im Gegenteil den Alltagsbelastungen heute schlechter gewachsen? Es klingt wie die berühmte Frage nach der Henne und dem Ei. Sie lässt sich nicht eindeutig beantworten.

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Login oder Registrieren