Kinderyoga Empfehlung
- geschrieben von Dr. Andreas Jacob
- Freigegeben in Yoga
- Gelesen 5771 mal
- Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern
Als Yoga-Einsteiger haben Kinder uns Erwachsenen gegenüber einen großen Vorteil: Sie sind noch klein und gelenkig, und sie ahmen "die Großen" liebend gerne nach. Wenn Sie zuhause Yoga üben, werden Sie schnell feststellen, dass Ihr(e) Kind(er) die Bewegungen im Yoga schon ab einem Alter von etwa drei Jahren nachzuahmen versuchen. Bestärken Sie sie darin und beziehen Sie Ihr(e) Kind(er) in Ihre Übungen ein. So entwickeln sie bereits früh ein Gefühl für die Bewegungsabläufe und den Sinn von Yoga.
Im Taunus Forum Health & Beauty beginnen die Jungs und Mädchen etwa im Alter von sechs Jahren mit Yoga. Kinder lieben es, in der Gruppe zu trainieren, und sie haben großen Spaß an den Übungen. Spielerisch verbessern sie ihre Koordinationsfähigkeit, Beweglichkeit und den Gleichgewichtssinn. Gelingt eine neue Figur, sind sie (zurecht) stolz und können es kaum erwarten, das Gelernte den Eltern, Geschwistern und Freunden zu zeigen.
Wenn Sie unsicher sind, ob Yoga für Ihr Kind das Richtige ist, kommen Sie doch einfach zusammen zu einer Probestunde. Wir freuen uns auf jeden neuen Yogi!
Mindestalter: 5-6 Jahre
Mindesteilnehmerzahl: 8 Kinder

Dr. Andreas Jacob
Als Yogalehrer achte ich darauf, stets den Fundamenten des Yoga treu zu bleiben. Es geht nicht um Leistung und Akrobatik, sondern um das simple Gewahrwerden innerer Stille.
Stressproblematiken und psychosomatische Beschwerden können auf diese Weise gelindert, wenn nicht sogar beseitigt werden.