Pilates - Wichtige Prinzipien
- Freigegeben in Pilates
Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind Kontrolle, Konzentration, bewusste Atmung, Zentrierung, Entspannung, Bewegungsfluss und Koordination.
Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind Kontrolle, Konzentration, bewusste Atmung, Zentrierung, Entspannung, Bewegungsfluss und Koordination.
Für die einen ist sie eine wunderbare Form der Entspannung, des Abschaltens vom Alltag, für andere ist sie ein Bestandteil eines ganzheitlichen Gesundheitskonzepts, ähnlich wie ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und Meditation. Die ayurvedische Massage ist eine der ältesten Therapieformen im Ayurveda. Sie beruht auf der Erfahrung, dass sich durch tiefe Entspannung und seelisches Wohlgefühl die Gesundheit dauerhaft stabilisieren lässt und eine Vielzahl von Krankheitsbildern positiv beeinflusst werden können.
Sind Sie berufstätig? Haben Sie Kinder, die sie selbst betreuen? In diesen Fällen sind Sie wahrscheinlich bereits ein Experte in Sachen Permastress. Denn gerade die kontinuierliche hohe Stressbelastung ist nach Meinung vieler Experten ein ernsthafter Risikofaktor für die Gesundheit. Begriffe wie "Belastungssyndrom", "Managerkrankheit" oder "Burn-Out" sind längst in aller Munde. Sie versuchen ein Phänomen zu beschreiben, das medizinisch schwer zu erfassen ist. Sind wir Menschen in den hochentwickelten Industrienationen tatsächlich zu hohem Stress ausgesetzt? Oder sind wir im Gegenteil den Alltagsbelastungen heute schlechter gewachsen? Es klingt wie die berühmte Frage nach der Henne und dem Ei. Sie lässt sich nicht eindeutig beantworten.